Märchen aus Tausendundeiner Nacht, orientalisches Gassengewirr und einsame Weiten der Wüsten: Abenteuer Seidenstraße. Schon in der Antike bestanden Handelsbeziehungen zwischen dem Römischen Kaiserreich im Westen und dem Reich der Mitte in Ostasien. Die Waren wurden auf einem Netz von Pisten transportiert. Seide war damals von allen Handelsgütern das wichtigste und meistgeschätzte. Nach ihr benannte deshalb der deutsche Geograf Ferdinand von Richthofen 1877 die älteste und berühmteste »Fernstraße« der Welt.
+ schwelgerische Bilder herausragender Landschaften und prachtvoller Kulturdenkmäler
+ wissenswerte Informationen zu Geschichte und Gegenwart
+ detaillierte Routenführung
Buchdetails
Rubrik | Bildbände |
---|---|
Reihe | Bildbände/Illustrierte Bücher |
Verlag | KUNTH Verlag |
Format | Buch |
Auflage | 2. Auflage |
Seitenzahl | 392 |
Erschienen | 03.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
Maße | 24/30/3 cm (B/H/T) |
Gewicht | 2.114 g |
ISBN-13 | 9783955049027 |
ISBN-10 | 3955049027 |
Weiterführende Links
Mehr aus dieser Reihe


Bildband Traumziele
Ideen für ein ganzes LebenDie atemberaubendsten Orte der Welt präsentiert dieser kompakte KUNTH-Reisebildband als schillerndes Kaleidoskop und schärft dabei unseren Blick für die Schönheit unseres Planeten. Mit eindrucksvollen Fotografien und fesselnden Texten entführt er zu exotischen Stränden, majestätischen Berglandschaf…
Buch, 416 Seiten, 1. Auflage - Deutsch

Bildband Verfassungsorte
Stationen auf dem Weg zur deutschen DemokratieTiefgehende Einblicke in 26 historische Stätten, die die Entwicklung der deutschen Demokratie prägten: Der bildgewaltige KUNTH-Bildband „Verfassungsorte“ zeigt wichtige Etappen der Verfassungsgeschichte an konkreten Orten und Gebäuden und umfasst Stationen von der Kaiserwahl und dem immerwährenden…
Buch, 224 Seiten, 1. Auflage - Deutsch

Bildband Faszination Hafenstädte
Vom Ankommen in einer fernen WeltAnkommen und eine neue Welt entdecken: Hat man erst einmal den Fuß an Land gesetzt, taucht man in eine besondere Atmosphäre ein. Denn in Hafenstädten vermengen sich Kulturen und Traditionen, vermischen sich Handel und repräsentativer Prunk, über allem weht ein Hauch von ferner Welt. Kreuzfahrer und…
Buch, 320 Seiten, 1. Auflage - Deutsch